Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Magestorm - Gewaltige Schlachten im Zeitalter der Magie



Ohne magischen Beistand sind sowohl die tapferen Menschen aus dem Volk der Kragis als auch die geheimnisvollen Elfen der Láusjans zum endgültigen Untergang verdammt.

Nur wer es vermag, Magie und militärische Strategie geschickt zu kombinieren, wird in der Lage sein, den Gegner vom Schlachtfeld zu fegen.

Das einzigartige Kampfsystem von MAGESTORM, in dem Magie und Strategie immer wieder aufs Neue kombiniert werden müßen, stellt auch für schlachtenerfahrene Veteranen eine neue, großartige Herausforderung dar.

Magestorm - Gewaltige Schlachten im Zeitalter der Magie, ein Spiel für 2 Spieler im Alter von 13 bis 100 Jahren.

Magestorm - Gewaltige Schlachten im Zeitalter der Magie ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Magestorm - Gewaltige Schlachten im Zeitalter der Magie auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Magestorm - Gewaltige Schlachten im Zeitalter der Magie von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Magestorm - Gewaltige Schlachten im Zeitalter der Magie selbst bewerten
  • Markus M. schrieb am 13.01.2011:
    Hallo,
    Ich finde, dieses Spiel ist leider bisher sehr unbekannt. Dabei enthält es eine Menge innovativer Spielmechanismen und unterscheidet sich spieltechnisch deutlich von Battle Lore.

    Ausführlichere Fassung:

    Vom Grundprinzip ist es ebenso wie Battle Lore ein szenario-basiertes Strategiespiel.
    (Die Zielsetzungen in den Szenarios sind z.B. Halte bzw. erobere verschiedene Dörfer. Erreiche x oder mehr Punkte, wobei man diese Punkte durch verschiedenste Dinge erhält.)
    Im Szenario sind Dinge festgelegt wie der Feldaufbau, die zu verwendenden Magier und Armeen, die Anzahl und Art an Truppenkarten, die Aufmarschreihenfolge, Anzahl der Runden und Siegesbedingungen.

    Sehr grundlegend ist die Kombination eines Magiers und einer Armee. Im Grundspiel befinden sich 2 Armeen und 4 Magier, die frei kombinierbar sind. Dabei sind beide Anteile etwa gleichbedeutend. Was sehr angenehm ist, ist die Tatsache, dass viele Spielelemente (wie Geländ, Zauber oder Truppen) durch die gleiche Kartenmethodik gelöst wird. Dadurch muss man sich verhältnismäßig wenig Regeln merken und der Spielfluss bleibt gut erhalten.

    Sehr clever ist auch die Verwendung von einer Art Flow-Chart für die Magier (ähnlich wie Talentbäume in Rollenspielen). Durch diese lädt man quasi immer stärkere Zauber auf, die man schließlich bei Verwendung aufbraucht. Dadurch ist das Zaubern auch recht intuitiv und schnell erlernbar.

    Auch innovativ ist das eigene Zusammenstellen von Einheiten. Diese bestehen aus 2-6 Truppenkarten. Die Truppenkarten weisen unterschiedliche Stärken und Schwächen auf. Außerdem ist die Reihenfolge wichtig, da der Schaden immer der ganzen Einheit zugewiesen wird und mit der vordersten Truppenkarte die Lebenspunkte verglichen werden. Dadurch ergeben sich viele unterschiedliche strategische Entscheidungen zu Spielbeginn. (Möchte ich viele kleine Einheiten oder einige sehr starke kräftige Einheiten)

    Dabei ist die Truppenzusammenstellung dem Gegner weitgehend unbekannt. Erst beim Kampf erfährt er die genaue Zusammenstellung. Dieses Spielelement soll den "Nebel des Krieges" darstellen.

    Auch interessant ist die Befehlsgebung, dabei hat man eine eingeschränkte Kontrolle, die aber nicht zufallsgesteuert ist. Jede Armee hat eine gewisse Menge an Strategiepunkte pro Zug (je nach Disziplin ;) )
    Dadurch lassen sich Zielobjekte entfernen, setzen oder bewegen oder auch Haltebefehle setzen oder aufheben. Zielobjekte haben die Bedeutung, dass jede Einheit auf das nächstgelegene Zielobjekt zuläuft.

    Fazit: Das Spiel ist für Vielspieler und Strategen empfehlenswert. Es handelt sich hierbei um ein 2-Personenspiel und die Dauer beträgt etwa 1-2,5h je nach Szenario und Erfahrung. Ich habe das Spiel bisher etwa 10 mal gespielt und muss sagen, dass ich wirklich Spaß habe mit den innovativen neuen Elementen und mich schon auf Erweiterungen mit weiteren Magiern und Armeen freue.

    Markus hat Magestorm - Gewaltige Schlachten im Zeitalter der Magie klassifiziert. (ansehen)
    • Torsten P., Pascal V. und 12 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Zeige alle 7 Kommentare!
    • Peter M.
      Peter M.: Sieht aber so aus, als hätte man nicht so viel Gefummel wie bei Battlelore, bevor mal losspielen kann. Zudem ist der momentane Preis wirklich... weiterlesen
      04.09.2012-21:23:20
    • F D.
      F D.: Ich habe mich schon letztes Jahr uberlegt das zu kaufen, aber habe dan befurchtet es sei zu ahnlich zu Battlelore. Mehr Battlelore brauche ich... weiterlesen
      08.09.2012-08:18:06
  • Martin K. schrieb am 01.05.2011:
    Ich habe das Spiel jetzt seit wenigen Tagen und bin ganz begeistert.
    Wenn man einmal in Ruhe mit Hilfe des Regelheftes eine Runde durchgespielt hat, hat man den Mechanismus schon sehr gut verstanden.
    Ich habe das Spiel erst einmal gespielt, aber ich freue mich sehr auf kommende Partien, denn die Kombination aus verschiedenen Magiern mit den unterschiedlichen Armeen, lässt spannende Strategien zu. Man muss sich schon ein paar Gedanken machen, wie man sein Ziel erreicht.......
    Ich hoffe es gibt schon bald Erweiterungen und die Möglichkeit mit zwei Spielen zu viert gegeneinander anzutreten.
    Bei mir ist es oft so, dass ich ein neues Spiel spiele und das Spiel dann doch meinen Erwartungen nicht gerecht wird, hier ist es anders: Das Spiel macht Lust auf mehr!!!!!
    Martin hat Magestorm - Gewaltige Schlachten im Zeitalter der Magie klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.